Zu Beginn seiner Großbritannien-Reise bedauert Papst Benedikt XVI. den Umgang der Kirche mit sexuellem Missbrauch. Die Enthüllungen seien ein Schock gewesen.
Nachdem er Kritik an der Nationalbank geäußert hatte, wird ein rumänischstämmiger US-Historiker Opfer massiver judenfeindlicher Angriffe. Die Behörden halten sich bedeckt.
REFORMPROGRAMM Staatschef Raúl Castro kündigt weitere Wirtschaftsreformen und Entlassungen im Staats- sektor an. Die Freilassung der 52 Dissidenten hält er für eine großzügige Geste einer starken Revolution
Die großen fremdenfeindlichen Ausschreitungen in Südafrika nach der WM blieben aus. Es gibt sogar Grund Regierung und Polizei für ihr Durchgreifen zu loben.
Der rechte Präsident Sebastian Piñera lehnt den Vorschlag der katholischen Bischöfe für eine Amnestie verurteilter Militärs ab. Verbrechen bleibe Verbrechen.
ARGENTINIEN Schwule und lesbische Paare erhalten in Argentinien die Möglichkeit zu heiraten – mit den gleichen Rechten wie Ehen unter Heteros. Adoption eingeschlossen
Floribert Chebeya, der bekannteste Menschenrechtler der Demokratischen Republik Kongo, wird tot aufgefunden. Zuvor war er in Kinshasa einer Polizei-Vorladung gefolgt.