Opposition im Bundestag fordert Beteiligung des Volkes und des Parlaments am Einigungsprozeß / Regierung sieht keinen Grund für Ängste ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Von der Kirche in die Kammer / Modrow und Gysi beim Gottesdienst / de Maiziere neuer Ministerpräsident / Nach langwieriger Wahlprozedur: Auch Parlamentspräsidentin von der CDU ■ Aus Berlin Olaf Kampmann
■ Regierungsbeauftragter Fischer fordert Auswertung der 400 Stasi-Akten durch eine Unabhängige Kommission / Eppelmann: Vielleicht 40 Abgeordnete waren Spitzel
■ Die Geschichte der Oppositionsbewegung des Jahres 1989 hat nur die Stasi geschrieben / Mielke am 31.8.1989: „Wir haben die Sache einigermaßen im Griff“ / Basisdruck-Verlag veröffentlicht Dokumente / Wie hat die Staatssicherheit die alte SED-Regierung beraten?
Rostocker Untersuchungskommission hat angeblich belastende Papiere gegen den Vorsitzenden des Demokratischen Aufbruchs / Wirbel auch um DSU-Chef Ebeling ■ Aus Berlin Brigitte Fehrle
■ Kohl will Entschädigungen für ehemalige Zwangsarbeiter ausschließen / Gerster: „Wiedergutmachungslawine„/ Heftige Kritik am Junktim mit der Grenzfrage