■ Villenbewohner blockieren Neubau von Kindertagesheim / Bundesweit einzigartiges Gutachten soll über (Un-)Verträglichkeit von Kinderlärm entscheiden / Der Wirtschaftssenator mischt mit
■ Studenten-Eltern: eine unscheinbare Minderheit, die im Uni-Alltag kaum vorgesehen ist / Uni-KiTas überfüllt, Pflicht- und Abendveranstaltungen, Unverständnis bei Kommilitonen - Kinderbetreuung wird zum „Eiertanz“
■ Scheinbar nicht von der Politik, sondern von Farben und Tönen, von der rätselhaften Beschleunigung Moskauer Warteschlangen und vom Telefonieren als moskowitische Daseinsform handeln Karl Schlögels jüngste Notizen aus der Hauptstadt der UdSSR
■ Verfahren gegen Holzschutz-Unternehmer vor dem Amtsgericht eingestellt / Er hatte im Dachstuhl eines Kindergartens in St.-Magnus den „Hausbock“ bekämpft / Lösungsmitteldämpfe machten die Kinder über Wochen und Monate krank
■ Die ersten gemeinsamen Schultage behinderter und nichtbehinderter Kinder in der Grollander Grundschule Brakkämpe / Aktiver und praktischer Unterricht
■ Ein Arbeitssaal, 60 „Kräfte“, etliche rote Lampen und vier Beaufsichtigerinnen / „Miesester Arbeitsplatz im ganzen Fernmeldeamt“ / Jungens lernen Löten, Mädchen geben Telefonnummern bekannt