Vor einem Jahr schufen Schüler ein Denkmal am Ort des früheren jüdischen Baruch-Auerbachschen Waisenhauses. 17 Tage nach der Einweihung wurde es zerstört. Jetzt gibt es eine Ausstellung
■ Öffentliche Freibäder sind nicht immer offen / Bei Bremer Schmuddelwetter stehen wetterfeste Badegäste vor verschlossenen Toren / Doch: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
■ Der Baustoff-Experte und Mikrobiologe Thomas Warscheid reist um die ganze Welt, um Kulturdenkmäler zu erhalten – wenn er nicht gerade über toxische Pilze referiert
Vergewaltigungen, Verstümmelungen, Menschenexperimente: In Minori Matsuis Dokumentarfilm „Riben Guizi“ (Forum) gestehen japanische Veteranen zum ersten Mal öffentlich ihre Kriegsverbrechen in China und brechen damit ein Tabu