RASSISMUS Die sächsische Stadt Heidenau ist im Ausnahmezustand: Am Freitag sollten die ersten Flüchtlinge einen ehemaligen Baumarkt beziehen. Seither randaliert ein rechter Mob auf den Straßen
JUBILÄUM Vor 20 Jahren gründete sich in Berlin eine Lesebühne mit einem Namen wie ein Schrebergartenverein. Seither will die Reformbühne Heim & Welt den Kapitalismus überwinden – Und ist dennoch aufgestiegen
KONZERT Die Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano (90) tritt zum 70. Jahrestag der Kapitulation mit den Kölner Rappern der Microphone Mafia auf – damit nie vergessen wird, was im Nationalsozialismus geschah
LITERATUR Der Schriftsteller David Wagner überprüft in seinem neuen Buch „Mauer Park“ die eigenen Beobachtungen aus dem Berlin der neunziger Jahre. Eine seiner Erkenntnisse: Auch Mythen sind endlich
Mehr als vier Millionen Syrer sind zu Flüchtlingen im eigenen Land geworden. In der Hauptstadt wohnen sie in überfüllten Hotelräumen oder auf der Straße.