Wahrheitskommissionen in Ruanda, Südafrika und auf dem Balkan sollen Täter und Opfer im blutigen Bürgerkrieg feststellen. Doch führt die Wahrheit zur Versöhnung? Nur wenn sie sich auf die Gleichheit der Opfer gründet ■ Von Michael Ignatieff
Mit eigener Stimme sprechen lernen: Rudi Dutschkes Leben, von seiner Frau Gretchen erzählt – eine Einladung zur Zeitreise in die Revolte ■ Von Jörg Lau
Ravanelli ist shit, gegen Deutschland muß Gianfranco Zola ran: Wie zwei studentische Barkeeper mit der italienischen Besatzung zurechtkommen ■ Aus Alsager Peter Unfried
Wissenswertes zum Winterschlußverkauf, Neues aus der Katzentherapie: Wieviel guter Tips bedarf der Mensch? Ein Selbstversuch vorm Fernseher ■ Von Harry Nutt
Kanareninsel La Gomera: Seebär Capitano Claudio gibt Einblicke in die vielschichtige deutsche Szene im Valle Gran Rey. Die alternative Urlaubergemeinde wächst von Jahr zu Jahr, ebenso der Teerverbrauch für neue Straßen ■ Von Bernd Müllender
Das demokratische Indien gab sich immer gern moralisch überlegen. Doch auch hier wird gefoltert, gemordet und „verschwinden“ Menschen ■ Von Caroline Moorhead
VfB Stuttgart – Werder Bremen 0:0 / Stuttgarts Spieler treffen partout nicht mehr ins Tor und der Präsident fügt sich ins Unwägbare ■ Aus Stuttgart Peter Unfried
■ Wie Türken in Kreuzberg auf die Solinger Morde reagieren: Den Behörden in Sicherheitsfragen nicht trauen und möglichst keine Schwäche zeigen / Angeblich sind die meisten Türken schon bewaffnet
In der russischen Armee gibt es mehr als nur militärischen Drill. Hier wird gefoltert, vergewaltigt und getötet: 15.000 Männer sollen in „Friedens“zeiten umgekommen sein. Das berichten die „Soldatenmütter Rußlands“. ■ Aus Moskau Barbara Kerneck