■ Die Zahl der im Lager ermordeten Menschen ist weit geringer als bisher gesagt / Das ändert nichts an der Singularität des Ortes / Aber über Fakten muß gesprochen werden, um nicht den Geschichtsrevisionisten das Feld zu überlassen / Die jetzt veröffentlichten Zahlen sind seit Jahrzehnten bekannt
■ Solange internationale Hilfe für Vietnam ausbleibt, hält der Exodus der Boat people an / Über 100.000 Vietnamflüchtlinge leben zur Zeit in Erstasylländern / Zunehmend restriktive Asylpolitik
Nach wie vor befinden sich mehrere tausend äthiopische Soldaten in Kriegsgefangenschaft der EPLF / Sie werden von äthiopischer Seite als Deserteure betrachtet ■ Aus Orota/Eritrea M. Zimmermann
Die nicaraguanische Contra steigt durch Unterstützung der Nicaraguanischen Oppositionsunion (UNO) in den Wahlkampf ein / Die Präsidentschaftskandidatin der UNO ist auf Wahlkampftournee und wird von konservativen Kleinbauern und reichen Viehzüchtern bejubelt / Umfragen prognostizieren Wahlsieg der Sandinisten ■ Aus Camoapa Ralf Leonhard
Hunderttausend nahmen am Donnerstag in Madrid am Begräbnis von Dolores Ibarruri teil / Delegationen von KPs aus aller Welt gaben der großen Kommunistin das letzte Geleit / Über Lautsprecher war nochmals ihre Stimme zu hören ■ Aus Madrid Antje Bauer
■ Momentaufnahmen aus dem Arbeiter- und Bauernstaat am Beispiel Leizig/In den Basisgruppen ist von Aufbruch nichts zu spüren, aber auch die Stasi ist nicht mehr, was sie mal war
■ Ein Bericht über den Mikrokosmos der Propaganda des „geehrten Führers“ und „geliebten Leiters“ sowie den gescheiterten Versuch eines taz-Redakteurs, Nordkorea zu verstehen