■ Reaktorminister Töpfer schickt rätselhaftes Telex an Schleswig-Holsteins Energieminister: sofort abschalten/Erkenntnisse Monate alt - TÜV: kein Problem
Aus der Sozialgeschichte eines Kleinods deutscher Vorgärten und Kaminsimse / Nach dem Klassenabstieg ist nun auch seine Existenz als Phallussymbol in Gefahr / Wie so oft droht die Gefahr aus dem Osten ■ Von Petra Bornhöft
Bundesgrenzschutz-Hundertschaften warteten vergeblich auf Flüchtlingshundertschaften aus Schweden / Einreise von 650 Iranern auf der „Stena Scandinavica“ im letzten Moment gestoppt ■ Von Jürgen Oetting
Auf dem Anti-Apartheid-Kongreß in Kiel kündigt Norbert Gansel eine Verfassungsgerichtsklage zur Sicherung der Ausschußrechte an / ANC-Vertreter wirft Bundesregierung Kollaboration mit dem Apartheidregime vor ■ Aus Kiel Sonja Schinde
■ Zum „Fest der Völkerverständigung“ auf der Kieler Förde läuft der Kreuzer „Iowa“ mit vermutlich 32 Atomsprengköpfen an Bord ein / „Unglückliche“ SPD lehnte Antrag auf Ausladung ab
Ausstellung „Industrie, Behörden und Konzentrationslager 1938-45“ eröffnet / Plakate laden Messebesucher ein: „Häftlinge des KZs Neuengamme sind für ihren Betrieb tätig gewesen“ / Die für das Messegelände geplante Ausstellung bekam zuwenig Platz eingeräumt ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Zehn Monate nach Beginn der staatsanwaltlichen Ermittlungen zum angeblichen Drohbrief Barschels an Stoltenberg ist das Bundeskriminalamt offiziell eingeschaltet worden / Vorher hatte das Amt dem Finanzminister die Verteidigungslinie geflüstert ■ Von Petra Bornhöft
Ohne große Resonanz in der Öffentlichkeit stirbt die „Baltic Sea“ langsam vor sich hin / Erste Internationale Ostsee-Konferenz in Kopenhagen / Konferenz der Sozialdemokraten und Sozialisten aus Europa / Delegierte aus Polen waren nicht vertreten ■ Aus Kiel Jürgen Oetting
■ Kieler Staatsanwaltschaft schnarcht über Barschel-Akten / Wahrheitsfindung über angeblichen Drohbrief an Stoltenberg schleppt sich / Justizministerium ratlos
Viele der in Politikerpanik gemachten Vorschläge zur Reduzierung der Tiefflüge sind leere Versprechungen / Bund-Länder-Kommission berät Ende Januar Verteilung der Tiefstflüge / Dann ist auch eine Erhöhung der Gesamtflugzahl möglich ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski