Die junge Kieler Kunstszene legt eine erstaunliche Vielseitigkeit an den Tag. Zu sehen ist das derzeit in der wundertütenartigen Ausstellung zum Gottfried Brockmann Preis in der Stadtgalerie
PROTEST Der Verein Jugend gegen Aids hat eine Marienstatue aufgestellt, die sich per Mausklick zum Weinen bringen lässt. Die Aktion richtet sich gegen das Kondom-Verbot der katholischen Kirche
Er wusste vom VW-Skandal, Jahre bevor er aufflog, er war den Hells Angels in Hannover auf der Spur - dann wurde Bernd Kirchner als V-Mann kaltgestellt. Seitdem kämpft er um sein Geld. Und um seine Ehre.
In Kiel wurde in einem ehemaligen Luftschutzbunker ein Computermuseum eröffnet. Zu sehen gibt es viel große und kleine Rechner, Metall, Drähte und Mikrochips. Das erinnert an eilige Veränderung.
Wo sich der kuratorische Blick nicht aufs Maritime beschränkt: Das "Museum Kunst der Westküste" auf der Insel Föhr ist sehr viel besser, als es der großstädtische Kulturfreund erwarten dürfte.
Hans Peter Jürgens malt Marinebilder, seine eigentliche Leidenschaft aber gehört dem Meer. Mit 15 begann er als Schiffsjunge, später war er Kapitän auf Handelsschiffen. In seinen Bildern malt er, was er auf seinen Reisen erlebt hat.
Die Ausstellung in Laboe wurde überarbeitet. Für fünf Historiker ist sie noch immer zu wenig wissenschaftlich und kritischEHRENMAL LABOE Die zentrale Ausstellung des Marine-Denkmals Laboe ist zaghaft überarbeitet worden. Mehr will sich die Marine nicht zumuten
Karl Heinrich Pohl von der Uni Kiel kritisiert die Ausstellung in Laboe. Statt einer differenzierten Betrachtung der deutschen Geschichte dominiere bei der Marine noch immer das Bild des U-Boot-Kämpfers als tollem Hecht.
In Wilhelmshaven ist die Entwicklung der deutschen Kriegsmarinen zu sehen: korrekt eingeordnet in den historischen Zusammenhang, gut verdaulich und mit begehbaren Schiffen und U-Booten.
In Brunsbüttel beginnt oder endet - je nach Sichtweise - der Nord-Ostsee-Kanal. Auf der Schleuseninsel steht ein Museum voll mit Wissenswertem über den Kanal. Und manchmal lässt sich dabei zusehen, wie Kapitäne sich die Zeit vertreiben.
Dem Jazz kommt das Publikum abhanden. Einer, dem es nicht an Aufmerksamkeit mangelt, ist der Hamburger Jazztrompeter Nils Wülker. Sind Typen wie er die Zukunft?
Auf Helgoland, Deutschlands einziger Hochseeinsel, 70 Kilometer vom Festland entfernt, gibt es einen Fußballklub, den VfL Fosite Helgoland. Der spielt in keiner Liga, weil das zu schwierig ist. Es ist schon schwierig, überhaupt Fußball zu spielen, auf einem Eiland, auf dem das Salz den Rasen zerfrisst