FEMINISMUS Passen Fußball und Feminismus zusammen? Viele Kickerinnen haben mit der Frauenbewegung nichts am Hut. Aber sie leben feministischer, als sie selbst glauben
Passen Fußball und Feminismus zusammen? Viele Kickerinnen haben mit der Frauenbewegung nichts am Hut. Aber sie leben feministischer, als sie selbst glauben.
SPORTEHRGEIZ Die Ausstellung „Schuhgröße 37“ zeigt Fußballerinnen aus Palästina, Ägypten, der Türkei und Berlin. Fotografien und Filme jenseits von Religions- und Nationalitätsfragen
Einst war er Intensivtäter, heute holt Rapper Challa mit seinem Freund Kane Kinder von der Kreuzberger Straße - manchmal direkt ins Tonstudio.
Am Dienstag ist er bei der Fête de la Musique zu hören.
STEILER SPORT Mit Helm und Schonern rasen sie bergab: Mountainbiker haben den Wald für sich entdeckt. Dass die „Downhiller“ eigene Parcours anlegen, ärgert die Förster. Aber in den Müggelbergen gibt es jetzt eine offizielle Strecke
Francesco Schiavone und Li Na sind um die 30 und stehen im Finale der French Open. Es gibt eine Erklärung, warum die Siegerinnen nun älter sind als früher.
Wegen gewalttätiger Mitarbeiter ermittelt die Heidestadt Walsrode gegen eine örtliche Sicherheitsfirma. Sie gehört zum Firmengeflecht eines Hells-Angels-Funktionärs und angesehenen Bürgers.
DROGEN Sein halbes Leben hat Klaus Krause Heroin gespritzt, bis er die Sucht besiegte – durch kalten Entzug. Er wünscht sich bessere Betreuung von Abhängigen und hilft mittlerweile in einem Hamburger Suchthilfe-Projekt
Geht man als Fan danach, wie viele Tore man fürs Geld bekommt, landet Meister Dortmund nur im Mittelfeld. Spitzenklasse wäre ein Klub, der eigentlich wenig zu feiern hatte.
Die ägyptische Justiz sucht einen Intimus von Husni Mubarak mithilfe von Interpol. Hussein Salem wird der Korruption beschuldigt. Die Schweiz hat zwar Milliarden von Mubaraks Konten eingefroren, lässt Salems Vermögen aber unangetastet. Dabei wissen die Behörden seit zehn Jahren von seinen Konten bei der Credit Suisse. Der Hinweis kam damals aus Baden-Württemberg, als im Zusammenhang mit dem Flowtex-Skandal auch Hussein Salems Schweizer Nummernkonto aufgeflogen war
Wie oft bei Ärzten betrogen, bestochen oder falsch abgerechnet wird, können die Ermittler der Kassen kaum abschätzen. Selten können sie wirklich etwas tun.