Die europäische Kulturstadt 1999 repräsentiert die deutsche Geschichte wie kein anderer Ort: Weimar ist Klassikerstadt, Gründungsort der ersten Republik und Standort des KZ Buchenwald. Im Festjahr will die Stadt diesem Erbe gerecht werden. Über den Versuch, sich als Musterschüler des modernen Deutschlands darzustellen ■ Von André Meier
Duftstoffe verkaufen sich rasend. Und das schon seit Tausenden von Jahren. Kaiser Nero beliebte, in Rosenwasser zu baden, Kleopatra ließ die Segel ihres Schiffes mit Parfüms tränken. Heutzutage dominieren mehr und mehr olfaktorische Cocktails, die beiden Geschlechtern der Generation X zugleich gefallen sollen – solche vor allem, die in amerikanischen Labors zubereitet wurden. Den eigenen Körpergeruch mit chemischer Hilfe künstlich aufzurüschen scheint jedenfalls einem Grundbedürfnis weiblicher und mnnlicher Menschen zu entsprechen. Über die Hintergründe des mysteriösen Erfolgs des Öl-in- Alkohol-Gemischs ein Bericht ■ von Uta Andresen
■ Hunderttausende von Katalysatoren verstoßen gegen die Rechtsvorschriften / Millionen Mark Steuererleichterungen zu unrecht bezahlt / Kfz–Scheine falsch