Eine vietnamesische Familie in der sächsischen Landeshauptstadt zwischen Bangen und Hoffen: Abschiebung oder Bleiberecht?/ „Wir sind hier Gastgeber, genau wie die Deutschen“ ■ Aus Dresden Detlef Krell
■ Jugendliche erkunden in einer Ausstellung ihre Erfahrungen seit dem Mauerfall / Erschrecken über die "neue Verrohung" / Eßgewohnheiten heute: Obst statt Broiler
Die „Deutsche Alternative“ entwickelte sich zur größten Neonazi-Gruppierung in den neuen Ländern/ Doch schon existieren Auffangstationen in einigen Bundesländern ■ Von W. Gast und B. Siegler
■ Gesichter der Großstadt: Mit Tanju Tügel wurde erstmals ein türkischer Deutscher Stadtrat / In Prenzlberg übernimmt er das Ressort Jugend und Familie
■ Die afro-deutsche Autorin Katharina Oguntoye über das anstrengende Erbe, Deutsche zu sein / "Ich spüre, ich kann mich auf Deutschland nicht verlassen"
Für die Renaissance von Rassismus und Gewalt im weniger denn je vereinten Deutschland gibt es keinerlei Rechtfertigung/ Reden wir deshalb Tacheles: Laßt Altnazis, Neonazis und Skins gefährdet leben – und nicht die Ausländer ■ Von Ralph Giordano
Seit fast 20 Jahren haben die Deutschen ein „Asylantenproblem“/ Das Grundrecht auf Asyl wird schrittweise durchlöchert/ Etappen einer politischen Auseinandersetzung ■ Von Vera Gaserow
Initiativen und Organisationen bieten Hilfe, Beratung und auch Schutz für Ausländer in Berlin/ Schutzgemeinschaften für Wohnheime/ Im Osten muß noch Aufbauarbeit geleistet werden ■ von Stephan Elsemann
Ein Spaziergang durch Deutschlands berühmt-berüchtigste Stadt/ Viele Vietnamesen kehren nach Lichtenhagen zurück/ In den Vororten werden noch immer Jugendzentren geschlossen ■ Von Claus Christian Malzahn
HBV-Gewerkschaftstag beginnt mit prasselnder Kritik an den Reform-„Sandkastenspielen“ des Vorstands/ Geschäftsbericht als Videoclip ein Flop ■ Aus Mainz Klaus-Peter Klingelschmitt