Ein Spaziergang an der deutschen Ostgrenze entlang der Neiße / An jedem Zaun ein heißer Draht, vor jedem zweiten Haus ein bissiger Hund / „Wir achten auf jeden Fremden“ ■ Von der Neiße Detlef Krell
■ Interview mit dem Bürgerrechtler, Naturwissenschaftler und Arzt Jens Reich zu seiner Bereitschaft, als Bundespräsident zu kandidieren /"Man kann nicht immer nur schimpfen, ohne sich einmischen zu wollen"
Aus Anlaß seines 35jährigen Bestehens zeigt das frühere Hilton im kubanischen Habana eine Fotoausstellung zur Geschichte des Hotels. Längst knüpft die Gegenwart wieder fast nahtlos an der vorrevolutionären Vergangenheit an ■ Von Jens Holst
■ Der PDS-Politiker Gregor Gysi sprach in einem Solinger Stadtteil mit Jugendlichen über die Ursachen rechten Terrors und über die Rolle, die die deutsche Einheit dabei spielt
■ Im von 10.000 DemonstrantInnen belagerten Bundestag zeichnete sich Zweidrittelmehrheit für Änderung des Artikels 16 ab / Behinderungen, vereinzelt auch Tätlichkeiten gegen Abgeordnete
Von Rostock lernen: In Weißwasser wurde ein Flüchtlingslager zwischen Laubenpieper gesetzt / Jetzt drohen die Kleingärtner mit Molotowcocktails ■ Von Michaela Schießl
Im südspanischen Huelva führt die EG ein Projekt zur Armutsbekämpfung durch / Wohnungsbau und Sozialarbeit in den Slums der andalusischen Stadt – doch die Arbeitslosigkeit bleibt ■ Aus Huelva Antje Bauer