Deutsche Schülerinnen schreiben an den Innensenator und setzen sich für ihre Mitschülerin ein, die mit ihrer Familie nach Vietnam abgeschoben werden soll ■ Von Marina Mai
■ Nicht nur in Frankfurt gibt es »Böhse Onkelz«. Die gesamtdeutsche Nachfrage nach Musik mit rechtsextremen Texten ist seit der »Wende« steil gestiegen. Auch in der Hauptstadt Berlin.
■ DDR-Regionalminister Preiß wies Oberbürgermeister Schwierzina an, die neue Ostberliner Verfassung wieder außer Kraft zu setzen / Der Oberbürgermeister weigert sich
■ Porträt eines Heimleiters: Karl Maschke steht einem Pankower Arbeiterwohnheim vor, in dem 250 Vietnamesen „leben“ - sechs Personen müssen sich zwei Zimmer teilen / Es herrschen deutsche Gründlichkeit, ein rauher Ton, Sauberkeit und die Heimordnung
■ Stichproben der DDR-Zöllner an den innerstädtischen Grenzübergängen: Nur wenige der Schmuggler und Dealer werden geschnappt - und meistens nur mit kleinen Menschen Haschisch / Gelegentlich werden bei Stichproben auch Waffen entdeckt