Auch auf dem Parteitag der Deutschen Sozialen Union fehlte die West-Prominenz nicht / Studentische Gegendemonstration niedergebrüllt ■ Aus Leipzig Brigitte Fehrle
Erste polnische Demonstration gegen Verschärfung des Abtreibungsgesetzes / Drei Jahre Gefängnis für Abbrüche egal aus welchem Grund von katholischen Abgeordneten gefordert / Studentische Gegeninitiative mobilisierte über tausend Polen und Polinnen ■ Aus Warschau Klaus Bachmann
Der weiße Südafrikaner setzte sich für politische Gefangene ein / Wurde er Opfer von rechtsradikalen Killertrupps? / Morde an Aktivisten nehmen zu ■ Aus Johannesburg Hans Brandt
■ Auch am 4. Tag gehen tausende chinesische Studenten auf die Straße / Tod des Reformpolitikers Hu betrauert / Proteste von Polizei gewaltlos aufgelöst / Forderung nach Pressefreiheit, Bekanntgabe der Gehälter von Spitzenpolitikern / Proteste auch in anderen Städten
■ Nach seiner Entlassung aus israelischer Haft durfte ein junger Palästinenser in sein zerstörtes Haus zurückkehren / Aus Rache werden die Häuser Unschuldiger gesprengt
■ Kein neuer Termin für nicaraguanische Friedensverhandlungen zwischen Sandinisten und Contras in Aussicht / Feuerpause soll weiterbestehen / Der Hardliner Bermudez hat sich offenbar durchgesetzt /
■ Der Schriftsteller und Ex-DDR-Kulturminister Johannes R. Becher zur Stalin-Ära / Ein 1956 verfaßtes Manuskript wurde jetzt in der DDR-Zeitschrift 'Sinn und Form– erstmals publiziert / Es gelte, die Sprac
■ Sondergipfel der Arabischen Liga in Algerien / Die Führung des palästinensischen Aufstands hat ihre Erwartungen formuliert: Einheitliche Position zum Aufstand, Ablehnung des Shultz-Plans, Friedens