■ Der sogenannte Reagan–Plan ist ein Kompromiß von Republikanern und Demokraten / Für zentralamerikanischen Gipfel steht der US–Vorschlag nicht an erster Stelle / Recht auf eigenständige Entwicklung Nicaraguas wird in dem Dokument erstmals anerkannt
■ Besatzung beendet Flugzeugentführung, nachdem der Hijacker einen Passagier durch Kopfschuß getötet hatte / Verbindung zum Fall Hamadei? / DC–10 war auf dem Weg von Brazzaville nach Paris
■ Woytila ermuntert polnische Jugend in Gdansk unter minutenlangem Beifall zu „berechtigter Opposition“ / Trotz Belagerungszustand waren wieder Solidarnosc–Transparente zu sehen
■ 5.000 Menschen demonstrierten in Budapest für Demokratie und nationale Identität / Polizei läßt Kundgebung unbehelligt Redner fordern Freiheit und Abzug der sowjetischen Truppen / Friedlicher Verlauf auch ein Erfolg für ungarische Innenpolitik
■ Präsident der Akademie der Wissenschaften und sein Vize amtsenthoben / Leiter der Propagandaabteilung entlassen / Neues Zensurbüro eingerichtet / Deng Xiaoping fordert neuen Kurs gegenüber / Bisher 16 Festnahmen nach jüngsten Protesten gemeldet
■ Mitglieder des ZK schon in Moskau eingetroffen / Trustgruppenmitglied Nina Kowalenko in Freiheit / Sacharow wird weiter für Menschenrechte eintreten / Seine Rückkehr ist mit keinerlei Auflagen verbunden / Sacharow will seine alte Tätigkeit wieder aufnehmen
■ Hausarrest gegen Jelena Bonner und Andrej Sacharow in Gorki aufgehoben / Das Ehepaar darf nach Moskau zurück / Der Atomphysiker wird wieder in die Akademie der Wissenschaften aufgenommen
■ Bei einem Bombenattentat auf das Auto des ehemaligen Justizministers Peyrefitte wurde dessen Fahrer getötet / Peyrefitte hatte sich scharf gegen die Studentenproteste geäußert