■ Serie: Orte der Revolution (Folge 13): Mehrere zehntausend BerlinerInnen nahmen am Trauerzug für die Barrikadenkämpfer zum Friedhof der Märzgefallenen im Friedrichshain teil
Man gibt sich offen und liberal, fahrradfreundlich und umweltbewußt: Boulder/Colorado, einst ein Eldorado, heute ein Kulturzentrum – mit Schattenseiten ■ Von Balduin Winter
■ Achtzig Zeilen Kuhlbrodt: Werbung und Graffiti sind zwei ästhetische Verarbeitungsformen von Wirklichkeit - manchmal auch mit dem merkwürdigen Charme des Ungeschickten
■ Bruder Henning predigt eindringlich über die Austreibung der Menschen aus dem Paradies - findet Bürgermeister Scherf auf der Kanzel seine wahre Bestimmung?
Die beiden Retrospektiven der Berlinale widmen sich den Filmen von William Wyler, Hollywoods Oscar-König und peniblem Handwerker, und Elia Kazan, der Marlon Brandos Schauspielstil für den Mainstream tauglich machte ■ Von Lars Penning