Serie: Berliner Gören '94 (vierte Folge) / Ostberliner Pädagogen, mit der eigenen Geschichte beschäftigt, stehen den Fragen der Kinder hilflos gegenüber / Emigrantenkinder sind in der Schule immer noch Randgruppe ■ Von Detlef Berentzen
Von der argentinischen Provinz Mendoza nach Chile: Die Überquerung der südamerikanischen Anden zu Pferd ist eine ziemliche Strapaze. San Martin, der Befreier des südlichen Südamerikas, nahm 1817 die gleiche Route ■ Von Miriam Lang
Geschenke für die Irianesen, moderne Synthetikkleider und eine Vielfalt von Missionskirchen: Eines der„ letzten Paradiese“ wird zum „lost paradise“. Eine Reise durch das von Indonesien annektierte West-Neuguinea ■ Von Albrecht G. Schaefer
Einhundertfünfzig Jahre lang war die Berliner Märzrevolution eine männliche Veranstaltung – welch wesentliche Rolle die Frauen beim Aufstand von 1848 innehatten, wird von der Geschichtsschreibung kaum gewürdigt ■ Von Heinz Warnecke