■ Mit dem jugoslawischen Praxisphilosophen Svetozar Stojanovic sprach Stephan Käppler über Marxismus heute und die Bedeutung der Demokratisierung in Osteuropa für die sozialistische Theorie
■ Uli Hoeneß, 37, Fußball-Manager bei Bayern München, über seinen Beruf, Null-Bock-Kicker, Mediengeschäfte, faule Arbeitslose, die Metropolitan Opera und sein Image
■ Gabriel Garcia Marquez‘ neuer Roman beschäftigt sich mit dem Befreier Lateinamerikas, mit Simon Bolivar Unser kolumbianischer Korrespondent hat das Buch, das es bisher nur auf spanisch gibt, gelesen
■ Ein Gespräch mit dem Regisseur Claude Miller über seine Verfilmung des ältesten, nie verwirklichten Projekts von Fran?ois Truffaut, „Die kleine Diebin“
■ Richard Krautheimer, einer der herausragenden Kunsthistoriker dieses Jahrhunderts, geboren 1897 in Fürth in Bayern, 1933 zur Emigration gezwungen, lehrte bis 1971 in den USA, lebt seitdem in Rom. Seine Erinnerungen an sein Studium in den zwanziger Jahren erinnern daran, was Studieren einmal bedeutete und wie es sein soll, um diesen Namen zu verdienen.