In verschiedenen US-Städten protestieren Demonstranten gegen die Trennung von Familien an der Grenze zu Mexiko. Es dürfe „keine Kinder mehr in Käfigen“ geben.
Die großen Zeiten der Flipper sind vorbei. Doch eine kleine Gemeinschaft hält an ihrer Liebe fest. Margit Danielmeier ist eine der wenigen Frauen in der Szene
Er war Realist. Philipp Roths direkter Schreibstil verhöhnte falsche Sentimentalität oder Hoffnungen auf ein Leben nach dem Tod. Jetzt ist Roth gestorben.
Die US-amerikanische Indierock-Band Yo La Tengo kultiviert auf ihrem neuen Album „There’s a Riot Going On“ einen Zustand der posttraumatischen Ruhe als Antwort auf Trump und Co. Ihre aktuelle Europatour ist auch ohne Hype fast komplett ausverkauft
Der Fotograf Irving Penn betrieb seine Kunst als L’art pour l’art, aber genauso mit der Lust an der Analyse. Die zu seinem 100. Geburtstag entwickelte großartige Retrospektive ist nun bei C/O Berlin zu sehen
Diesen Samstag wollen Schüler in den ganzen USA gegen Waffen demonstrieren. Bailey Thetford und Tae Hale sind zwei von ihnen. Hier erzählen sie, warum.
Chicago und Vancouver wollen bei der Bewerbung Nordamerikas um die Fußball-WM 2026 nicht mehr dabei sein. Sie finden die Forderungen der Fifa nach Steuerfreiheit zu dreist
Offenbar wegen Online-Konkurrenz: Kette in den USA vor dem Aus: 735 Filialen müssen schließen, 30.000 Jobs betroffen. In Deutschland läuft Betrieb weiter