Mit Forderungen in Milliardenhöhe setzen ehemalige KZ-Häftlinge deutsche Wirtschaft unter Druck. Regierung setzt auf Entschädigungsfonds ■ Von Thorsten Denkler
Die Existenz Israels gibt Juden seit 50 Jahren neues Selbstbewußtsein. Ihre Angst, nirgends willkommen zu sein, gilt seither nicht mehr. Eine Erzählung über eine Reise aus dem Jahre 1957 ■ Von Michael Walzer
■ Ein Gericht in New York verurteilt den blinden ägyptischen Geistlichen Umar Abder-Rahman und neun Mitangeklagte. Sie sollen Anschläge auf Gebäude, Brücken und Tunnel in den USA geplant haben
Ein US-Gericht verurteilt vier Araber, weil sie im Februar 1993 den Anschlag auf das „World Trade Center“ begangen haben sollen / Sie müssen für je 240 Jahre hinter Gitter ■ Aus New York Andrea Böhm
Kontakte seien notwendig, um „neue Entwicklungen vorhersehen“ zu können / Präsident Clinton schickt Kriegsschiff für eventuelle Evakuierung von US-Bürgern an Haitis Küste ■ Aus Washington Andrea Böhm