Früher trank der Surfer Darryl „Flea“ Virostko Wodka, bevor er die Wellen in Santa Cruz bezwang. Heute hilft er Surfern beim Entzug. Ein Gespräch über Sucht.
NACH DEM STURM Mit der Absage des Marathons muss sich New York City eingestehen, dass es für die Stadt doch nicht so einfach wird, nach Hurrikan „Sandy“ zur Normalität zurückzukehren
AMERICAN PIE Die nicht nur von der Sonne verwöhnten Los Angelinos begeistern sich seit Neuem für Eishockey. Kein Wunder: Die LA Kings stehen im Finale um den Stanley Cup
Titelverteidiger Dallas Mavericks verabschiedet sich gegen Oklahoma City sang-, klang- und sieglos aus den NBA-Playoffs. Jetzt steht der völlige Umbruch an.
Der Arbeitskampf in der nordamerikanischen Basketballliga ist zu Ende. Der erste Sprungball erfolgt am Weihnachtstag. Danach wird es anstrengend für die NBA-Stars.
Die Wiederkehr wirkt wie inszeniert. Nach langer Verletzung steht Sidney Crosby wieder auf dem Eis - und spielt großartig. Selbst der eigene Trainer fühlt sich als Fan des NHL-Superstars.
Die Liga ist klamm und hat ihre reichen Angestellten ausgesperrt - aber auch die einfachen Mitarbeiter sind raus. Der Saisonstart, üblich Anfang November, steht in Frage.
Die Dallas Mavericks und der als Weichei verschriene Dirk Nowitzki wandeln sich zusehends zu selbstsicheren Titelanwärtern. Nur noch ein Sieg fehlt für das Finale.
Mit Carl Lewis will wieder mal ein ehemals erfolgreicher Sportler auch in der amerikanischen Politik reüssieren. Sprinttraining will er trotzdem noch geben.
Ausgerechnet der verurteilte Kriminelle Michael Vick ist momentan der spektakulärste Spieler in der NFL. Mit seinen verwegenen Sturmläufen überrascht er selbst die Trainer.
Nach dem WM-Debakel rüstet Italiens Fußball auf: Mit neuem Nationaltrainer und neuen Spielern. Doch nicht mehr Gehorsam soll das Kriterium sein – sondern Talent.