Jede Menge Leoparden, Lippenbären, Hirsche, Krokodile, vierhundert Arten von Vögeln und natürlich Affen und Nashörner sollen im Royal Chitwan National Park in Nepal leben. Die Reiseveranstalter preisen vollmundig die Tierwelt dieses Gartens Eden. Eine Elefantensafari auf der Suche nach dem erhebenden Augenblick ■ von Franz Lerchenmüller (Fotos & Text)
Auf dem bundesweiten Kongreß „Bildung und Gesellschaft“ machen sich die studentischen AktivistInnen Mut. Zwischen Systemveränderung und Uni-Reform bleiben ihre Forderungen aber wenig konkret ■ Aus Berlin Ralph Bollmann
Die Fortsetzung der Kolonialherrschaft mit „moderneren“ Mitteln: Ein Bericht über Lyrik, Unterdrückung und Zensur in Lateinamerika ■ Von Gordon Brotherston und Lúcia Sá
Bayern rüstet Maschinenpark zum Beschneien von Skipisten auf. Anderswo sorgen Bakterien für Schnee bei Temperaturen über null Grad ■ Von Klaus Wittmann
500 Manager tagten in Berlin. Ihre Botschaft: Gelockerte Tarifverträge und weniger Abgaben sollen 3,7 Millionen neue Jobs bringen ■ Aus Berlin Barbara Dribbusch
■ Der Deutsche Reisebüro-Verband ist sauer auf die kritische Presse und die preisbewußten Kunden, die immer öfter nur noch die billigsten Angebote buchen
Metro-König Otto Beisheim steht vor dem Einstieg bei Netzdienstleister Europe Online. Eine weitere Allianz von Beisheim mit Spriner-Eigner Kirch und Verleger Burda zeichnet sich ab ■ Von Erbil Kurt
Mit einem philippinischen Delegierten auf dem Berliner Klimagipfel / Arbeitsgruppen feilschen um immer schwammiger werdende Formulierungen ■ Aus Berlin Annette Jensen
Roessing-Minenarbeiter glauben Berichten über ihre gesunden Arbeitsbedingungen nicht / Swapo-Regierung und Mine in einem Boot ■ Aus Swakopmund Willi Germund
Seit 14 Jahren kämpft eine Bürgerinitiative für den Käfertaler Wald und gegen die US-Militärs/ Jetzt scheint ein erster Erfolg möglich ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Selten sind die Republikaner in den USA so desolat in die Endphase eines Wahlkampfes gegangen/Streit über Abtreibung und Aids-Politik/Jetzt hoffen Bush und sein Kampagnenteam auf den Retter: den derzeitigen Außenminister ■ Aus Washington Andrea Böhm
Der texanische Milliardär läßt seine Anhänger im Stich und gibt mit fadenscheinigen Argumenten seine Kampagne um das Weiße Haus auf, als sie zum ersten Mal zu stocken droht/ Das Team Clinton/Gore begeistert den demokratischen Parteitag ■ Aus New York Andrea Böhm