Neben einer Menge konventioneller Sozialdramen erzählt das diesjährige Filmfestival „britspotting“ auch betörende Geschichten über Feenstaub, Beatniks und Boulevard
Erstmals dürften Auslandsitaliener per Briefwahl wählen. In Wolfsburg klappt’s, anderswo nicht. Der Verdacht: Die Regierung Berlusconi lässt ihre Gegner auf den Untiefen der Bürokratie auflaufen
Die Innenstädte werden wieder attraktiver, glauben viele Experten, besonders für Angehörige der wohlhabenden, gebildeten Mittelschicht. Kurze Wege ermöglichen es, Arbeit und Leben, Familie und Beruf zu vertakten. Nährboden für kreative Berufe
Unverführbar durch popmusikalische Moden: Die Stereo Mcs gastieren in der Markthalle und werden vermutlich – unter dem Dirigat des HipHop-Catweazle Rob B. – eine erstklassige Liveshow abliefern
Sind sie die neuen John, Paul, George und Ringo? Bei Franz Ferdinand im Tempodrom war einiges von der Ekstase zu spüren, mit der die Band von ihrem jungen, geldsorgenfreien Publikum gefeiert wird – auch wenn gegen Ende der Punk dominierte
Eine Autofahrt von Hannover nach Bielefeld und zurück, im Kassettenrecorder läuft Gun Club, „Idiot Waltz“. „Der Romantiker kann vom Idiotenwalzer nicht genug kriegen“, sagte Karoline. Ich sagte: „Immerhin ist es ein Walzer im Viervierteltakt. Verletzung der Spielregeln.“ Eine Geschichte von Dietrich zur Nedden
Da ist er, der zerrissene Mann, auf der Suche nach Liebe und Frieden: Bruce Springsteen spielte solo im Berliner ICC, das nun getrost und zügig abgerissen werden möge