Das war Mitte (2): Trotz Mitte-Hype und einer hohen Dichte von Filmschaffenden blieb der Mitte-Film eher eine Randerscheinung. „Jeans“ und „Let It Rock“, die einzig bekannten, schwanken zwischen Selbstbespiegelung und haltlosem Geschwafel und erzählen von der Vergeblichkeit eines Drehbuchs
Die Donnas sind eine AC/DC-Schweine-Rock'n'Roll-Band aus Palo Alto, die dauernd von Sex singt und dafür von ihren männlichen Fans mit Unterhosen beworfen wird. Im ColumbiaFritz flog die Wäsche allerdings ziemlich spärlich
Aus den üppigen Gärten der Rhythmen: Einer der dienstältesten DJs der Welt, die Disco-Legende Francois Kevorkian, kommt für ein einmaliges Gastspiel ins Watergate
Marco Haas alias T.Raumschmiere ist und bleibt der König des Techno-Punk. Unter ihm wird jeder Dancefloor zur Pogo-Hölle. Ein Gespräch über Trucker-Caps, Zerstörungswut und den schlechten Einfluss der Steckdose
Reif für die Gala: Zum Freiluftkonzert der Red Hot Chili Peppers in der Wuhlheide pilgerten Fans aller Altersstufen – und bekamen die Show auf die Leinwand vergrößert
Im Schatten des längst vergessenen BigBeat-Hype hat sich seit Ende der 90er eine kleine, eingeschworene Breakbeat-Gemeinde in der Techno-Frontstadt Berlin gebildet. Anlässlich der Rückkehr ihrer alten Helden von Propellerheads versammelt sie sich morgen in der Maria. Ihr Motto: „Dangerous Drums“
Einen, der über Annie Lennox wacht: Einst galt die androgyne Sängerin als das Aushängeschild einer neuen Frauengeneration. Ihr Comeback-Konzert im Tempodrom trug zwar Züge eines 80er-Jahre-Liederabends – bestätigte aber ihr Ausnahmetalent
Besonnenheit, Mäßigung und Understatement: Zu Besuch bei einigen Berliner Internet-Unternehmen, die nach dem Crash der New Economy einfach weitermachen. Denn trotz ungewisser Zukunftsaussichten sind sie überzeugt: „Mit Ausdauer und Demut bringt man die guten Ideen durch jede Krise“