Gehe, treibe, let it flow: Der rauschende Elektro-Pop der finnischen Op:l Bastards ist ein zeitgemäßes und wellenförmiges Grollen im Durchlauferhitzer der Metropolen
In Bob Fosses Emanzipationsdrama „Julie Johnson“ (Panorama) entwickelt sich ein Suburbia-Heimchen zum lesbischen Computercrack. Alles sehr bewegend das, aber auch verdammt vorhersehbar, dämlich und bieder
Als Befreiung noch möglich war und Weltpolitik einfacher: „Do it“ (Forum) dokumentiert zurückhaltend die Geschichte einer Revolutionären Zelle in Zürich
Auf der diesjährigen Internationalen Möbelmesse Köln setzten die meisten Aussteller angesichts des wirtschaftlichen Drucks auf eine Konsolidierung ihres Profils. Die parallel laufende „Passagen“-Veranstaltung war konzeptionell viel interessanter
Offensive Formen des Liegens: Mit „Lümmellandschaften“ provozierte Ende der 60er-Jahre die erste Wohlstandsjugend nach dem Zweiten Weltkrieg die Erwachsenenwelt. Bis heute gilt eine solch informelle Lebensart als attraktiv – und bequem
Pissen, Prügeln, Pöbeln und hier und da ein Tier verwesen lassen: Slipknot setzten auf die gute alte Rock-Masche. Heute Abend wird in der Columbiahalle randaliert
Wagnis-Kapitalgesellschaften suchen händeringend Existenzgründer, denen sie unter die Arme greifen können. Chancen haben aber nur junge Unternehmen aus den Boom-Branchen wie Internet, Biotechnologie und Informationstechnologie. Andere gehen leer aus
Sowohl Hamburg als auch Berlin setzen mit Macht auf die Multimedia-Branche – seit Januar auch gemeinsam.Die Unternehmerinitiative „Medientandem“ soll unter Beteiligung der Handelskammern die beiden Städte vernetzen