FILM Die Kreuzberger filmArche ist die größte selbstorganisierte Filmschule Europas: Hier werden sämtliche Aufgaben von der Unterrichtsgestaltung bis zur Kontaktpflege von den Studierenden selbst übernommen. Ein Werkstattbesuch
Die charmanten Popfanatiker von Daft Punk treten weiter behelmt auf und haben ein großes neues Werk geschaffen: eine Hommage an „Random Access Memories“.
In Hamburg ist Investorensicht dem Städtebau Gesetz. Das mutmaßlich nächste Opfer: die City-Hochhäuser. Protokoll eines stadtplanerischen Trauerspiels.
Für viele Menschen spielt sich ein Großteil des Lebens inzwischen auf sozialen Netzwerken wie Facebook oder Xing ab. Daneben gibt es im Internet immer mehr spezialisierte Angebote, die die Nutzer wieder ermutigen, sich im wirklichen Leben zu treffen.
Was passiert mit Menschen, denen man den Zwang zur Lohnarbeit nimmt? Unter der Anleitung von Bernadette La Hengst erzählen sie es in den Sophiensaelen.
SKANDINAVISCHER POP Die neue Reihe „Nordlicht-Klub“ des Berliner Labels Für Records präsentiert in Göttingen und Osnabrück. Im Februar sind dort zwei vielversprechende Newcomer zu hören: Die verrückten Schweden Forest & Crispian und die dänischen Dream-Popper Where Did Nora Go
ÜBERWACHUNG Mit seiner Ausstellung „Memopolis“ in Oldenburg macht Timo Roots die Daten sichtbar, die wir im Alltag hinterlassen. Der estnische Künstler wagt einen Blick in die total vernetzte Gesellschaft