PLAYLIST Ist die Krise tanzbar? Kann man sie singen? Eine kommentierte Hitparade zu Pop und Kapitalismus. Mit PeterLicht, Heaven 17, Abba, Bob Dylan und Lady Gaga
Zurück auf der Suche nach der verlorenen Zeit: Brian Wilson zeigt sich zum Auftakt seiner Deutschlandtour in München als inspirierter Schatten seiner selbst.
YOUNGSTAR-FESTIVAL Auf Kampnagel in Hamburg machen Sylvie Kretzschmar und Feridun Zaimoglu mit Schülern Theater. Auf die Bühne kommen reale Geschichten mit einem Dreh ins Abstrakte und Allgemeine
GRAND PRIX Norwegen gewinnt den 54. Eurovision Song Contest. Die Moskauer Show war riesig, die Quoten hoch – und trotzdem müssen die Veranstalter sparen lernen
WELTWIRTSCHAFT Der Exporthandel mit Gebrauchtwagen stirbt. Dank Abwrackprämie und Währungsverfall müssen Hassan Bazzi aus Deutschland und Robert Peingetol aus Benin sich neue Geschäftsfelder suchen
PIRATE BAY Die schwedische Schriftstellerin Unni Drougge verschenkt ihr neues Hörbuch auf Pirate Bay. Sie will damit gegen die Kriminalisierung dieses neuen Wegs der Kulturverbreitung demonstrieren
Ominöser Name und merkwürdiges Gesamtkunstwerk: In einer Zeit, in der das Musikfernsehen daniederliegt, engagieren sich Tannhäuser Sterben & das Tod noch mal für die Kunstform Videoclip
Toller Mann, tolles Drehbuch: In Hape Kerkelings "Ein Mann, ein Fjord!" (20.15 Uhr, ZDF) sind die kleinen Leute sympathisch und die Besserverdiener stolpern durchs FDP-Idyll.
Der Roman von Aravind Adiga "Der weiße Tiger" ist die Sensation des Herbstes. Er hat für seinen frechen und erfrischenden Stil zu Recht den renommierten Booker-Prize bekommen.
Das Museum Hamburger Bahnhof in Berlin zeigt eine große Joseph Beuys-Ausstellung "Die Revolution sind wir" neben einer Andy-Warhol-Show: Kreativität versus Konsum.
Zwölf deutsche Filme sind auf dem 11. Internationalen Filmfestival in Nordkoreas Hauptstadt Pjöngjang vertreten. Sie werden mit großer Begeisterung vom Publikum aufgenommen.