Die wahre Ökumene von Nachwuchsmob und Altkadern bei der Buchvorstellung an der Volksbühne misslang: Michael Hardts und Antonio Negris gewaltiges Theoriewerk „Empire“ liegt auf Deutsch vor
Glaubensstreit um die PCs im Bundestag: Eine Initiative fodert die Umstellung der Verwaltung auf das Betriebsystem Linux – der Chef von Microsoft Deutschland protestiert gegen die Unterstellung, Windows behindere die Demokratie
Das „Futurum“ in der kleinen schwedischen Stadt Bålsta ist die Schule des 21. Jahrhunderts. Die Fiktion der Schulklasse ist dort aufgelöst. An ihre Stelle tritt eine multifunktionale Lernlandschaft für Schüler aller Begabungen und jeder Altersstufe
Eine Ansammlung von coolen Einzeilern: David Mamets „Heist“ funktioniert am besten als ein Film übers Älterwerden. Diese menschliche Schwäche ist die einzige positive seiner reichlichen Schwächen
Onlinedatenbanken könnten schon heute Forschungsergebnisse viel besser speichern als herkömmliche Publikationen. Aber gerade wissenschaftliche Institutionen haben in Deutschland immer noch große Hemmungen, diese Technik zu nutzen
„Let It Come Down“: Mit Orchester und Gospel-Chor betet Jason „Spiritualized“ Pierce für den inneren und äußeren Frieden. Doch es geht weiterhin um den Spagat zwischen Avantgarde und Rock ’n’ Roll
Mix it, baby! Jean-Hubert Martin gibt mit einer Ausstellung über Altäre aus aller Welt den Einstand als Direktor am neu eröffneten „museum kunst palast“ in Düsseldorf – alles nur Ethno-Entertainment?