Über Amy Winehouse schrieben Journalisten gerne, ihr Leben sei überschattet gewesen von Alkohol und Drogen. Eine Floskel, die der Überhöhung menschlicher Schicksale dient.
Entspannt und Rapstar-cool wie es sich für einen Kifferkönig gehört - aber auch ein bisschen zu gelangweilt: Westküsten-Superstar Snoop Dogg in Berlin.
SEX, LIES & VIDEOS Als man sich noch Scherze mit Maurizio Cattelan erlauben konnte: Alex Bags Video-Performances im Züricher Migros Museum für Gegenwartskunst
KINDERSICHERUNG Unpädagogischer Kontrollzwang oder längst überfälliger Schutz? Eine US-Senatorin will Eltern Zugang zu den Onlineprofilen ihrer Kinder verschaffen
War der Datendiebstahl bei Sony der "größte Hack aller Zeiten"? Sicherheitsexperte Sandro Gaycken meint: unwichtig. Und spricht mit der taz über den laxen Umgang mit dem Thema Sicherheit.
ZUSCHAUER Die jetzt schon berühmte Szene im „Situation Room“ des Weißen Hauses während des Zugriffs auf den Staatsfeind – was genau könnten Obama und seine Kollegen auf dem Bildschirm gesehen haben? Vier Szenarien, um allen albernen Theorien vorzugreifen:
Die bekannteste Blondine der Welt trägt ab März Schwarz-Rot-Gold. Anlass ist die Frauen-Fußball-WM 2011. Ein weiterer Versuch, Geschlechterstereotypen zu durchbrechen?
Im Falle eines Internetangriffs könnten in Estland bald sämtliche IT-Experten zur virtuellen Landesverteidigung einberufen werden. Ob man auch verweigern kann?
Eine Reise mit der Bahn fühlt sich an, als hätte der internationale Terrorismus doch noch gesiegt. Das Land liegt darnieder. Dabei ist doch bloß Winter und Rehe äsen.