Erst machen sie auf gute Nachbarn, dann packen sie die Ideologie aus: Immer mehr NPD-Funktionäre aus Berlin lassen sich im Landkreis Oberhavel nieder – und engagieren sich dort in Vereinen und sozialen Einrichtungen. Offenbar wollen die Rechten ihre Ansiedlungsstrategie noch ausdehnen
Das Kick-Projekt von Polizei und Sportjugend arbeitet seit 1991 mit gewalttätigen und gewaltbereiten Jugendlichen. Obwohl Geld und Mitarbeiter knapp sind, ist das Präventionskonzept aus Sport- und Freizeitangeboten erstaunlich erfolgreich. Schwierig wird es oft bei der Eingliederung in den Arbeitsmarkt
Voll Porno, Alter: Im Wedding lockt Berlins einzige Jugendmedienetage Menschen zwischen 13 und 25 mit Hiphop, Mangas und Spielkonsolen. Ein Team engagierter Bibliothekarinnen kümmert sich um die zielgruppengerechte Medienerziehung – und sorgt für den behutsamen Erstkontakt mit Gedrucktem
Wir werden alle ferngesteuert: Das Stück „Angstland“ im Theaterdiscounter will tief in politischen Ängsten schürfen und kommt doch aus dem Seichten nicht heraus. Da hilft auch keine Kanzlerin aus Berlin mit Weltrettungsehrgeiz
500 Kilometer so genannte grüne Wege hat eine Initiative in Berlin erwandert. Sie sollen jetzt zu zwanzig Hauptwegen verbunden werden. In diesem Umfang ist das einzigartig für eine Großstadt
Eine Ausstellung im Museum für Hamburgische Geschichte träumt den „Traum von der Stadt am Meer“, eine begleitende Filmreihe im Metropolis deutet ihn. Den Auftakt machen morgen Filme zum unverwirklichten „Atlantropa Projekt“ des Architekten Hermann Sörgel
In der JVA Tegel ist Ulrich Fehlau Geschäftsführer und PR-Beauftragter für Knastprodukte. Die Arbeit soll Inhaftierten die Resozialisierung erleichtern
Ein Preis für den Künstler im Fotografen: Am Samstag eröffnet in der Städtischen Galerie eine Ausstellung mit den 23 besten Arbeiten des KUBO-Kunstpreises 2003 für Fotografie
Der Berliner Einzelhandel befindet sich in der größten Umstrukturierung seiner Geschichte. Zwischen den Einkaufszentren bleibt nur noch wenig Platz für Einkaufsstraßen. Manche nutzen diese Chance, manche nicht