Mittendrin Seit den Achtzigern kämpfen Eltern für einen Platz für behinderte Kinder an Schulen. Was sie erreicht haben, sind Förderklassen. Die Inklusionsbewegung will mehr. Das könnte allen gut tun, sagt Forscher Andreas Hinz
Die Ernährung verursacht 20 Prozent der Treibhausgase in Deutschland. Neue Bücher zeigen, wie sich dieser Anteil reduzieren lässt. Klar ist: Die Flugmango ist tabu.
In manchen Sportarten leiden viele Spitzenathleten unter Bulimie und Magersucht: Ein dünner Körper kann gewisse Anforderungen besser erfüllen. Nach dem Erfolg kommt jedoch meist der Absturz
Radprofi Jan Ullrich steigt am Samstag in den Giro d’Italia ein. Der 32-Jährige ist nach Knieproblemen weit von der Bestform entfernt. Aber das wird schon bis zur Tour de France, glaubt der Rostocker
Im Jahr eins nach Jan Ullrich muss das Team Telekom damit zurechtkommen, nicht mehr die Nummer eins im Lande zu sein. Das allerdings soll sich möglichst bald schon wieder ändern