Die Weltbörsen sind im dritten Jahr in Folge in die Knie gegangen. Dass es auch ein viertes negatives Jahr gibt, wird von Experten nicht erwartet. Börsen waren aufgepumpt, Blasen seien jetzt geplatzt
Die Anbieter ethisch-ökologischer Publikumsfonds wurden hinsichtlich ihrer Qualität in Sachen Research, Information und Service unter die Lupe genommen. 43 von 68 Fonds haben sich beteiligt
Regelmäßig stellen wir an dieser Stelle zwei Werte aus dem Natur-Aktien-Index vor. Heute den US-Schuh- und -Textilhersteller Timberland und den japanischen Fahrradausrüster Shimano Incorp.
Transparency International: Geschäftsprinzipien gegen die Korruption. Illegale Vorteilsgewährung ist auch als Ausschlusskriterium für Ethik-Fonds wichtig. Deutschland erreicht weltweit nur Platz 18
Regelmäßig stellen wir an dieser Stelle zwei Werte aus dem Natur-Aktien-Index vor. Heute: NEG Micon als Windkraftanlagenbauer und Severn Trent für die Wasserwirtschaft
Regelmäßig stellen wir an dieser Stelle zwei aktuelle Werte aus dem Natur-Aktien-Index (NAI) vor. Heute: die beiden Unternehmen Jenbacher AG aus dem Energiesektor sowie Mayr-Melnhof Karton AG mit Verpackungsmaterialien
Schweizer Banken erklimmen Investment-Gipfel: Die Eidgenossen sind im Feld der nachhaltigen Geldanlagen auch ohne gesetzliche Vorgaben bereits vielen anderen Ländern um einiges voraus
Die japanische Notenbank kauft Aktien von Geschäftsbanken auf. Deren Kurse springen daraufhin rasant in die Höhe. Ministerpräsident Junichiro Koizumi hat für heute ein Antideflationspaket angekündigt
Regelmäßig stellen wir an dieser Stelle zwei aktuelle Werte aus dem Natur-Aktien-Index vor. Heute die beiden amerikanischen Unternehmen Horizon Organic und Interface
Immer mehr Firmen schmücken sich mit dem Attribut „nachhaltig“. Die Kriterien aber sind mitunter sehr beliebig. Ein neues Buch beschreibt, wie sich die Unternehmensstrategien durchschauen lassen
Das Bonner Umweltaktiendepot hat die Wertpapiere der Condomi AG aus seinem Depot genommen. Dem Kölner Kondomhersteller wurde mangelnde Transparenz vorgeworfen. Im NAI weiterhin drin
UNDP kritisiert, die Entwicklungspolitik habe ihr Augenmerk zu sehr auf die Märkte gelegt und zu wenig auf die politische Entwicklung. Die UN-Experten befürchten nun eine Abkehr von der Demokratie und eine Rückkehr zu autoritären Regimen
Die Freiburger Solar-Fabrik AG geht mutmaßlich an die Börse – die SES 21 AG mit Sicherheit nicht. Die Zeichnungsfrist für den Modulhersteller endete am vergangenen Freitag. Kritiker indes bemängeln hohe betriebsimanente Risiken
Regelmäßig stellen wir einmal monatlich an dieser Stelle zwei Werte des Natur-Aktien-Index vor. Zugrunde gelegt sind dabei die Untersuchungen und Firmenprofile von imug investment research, Hannover. Heute: Gaiam und FannieMae