Kommenden Donnerstag startet „Born Rich“ auf Kampnagel. Tino Hanekamp über das Reichsein, Luxusprobleme und eine Schauspielerin, die er mit einem Atomkraftwerk vergleicht.
KULTURPOLITIK Die Museen besinnen sich auf solide Retrospektiven, sagt Bettina Steinbrügge, neue Chefin des Hamburger Kunstvereins. Für Häuser wie ihr eigenes sei das eine Chance
KONFRONTATION Was passiert, wenn im Fachwerk-Dorf eine israelische Familie einzieht? Sarah Diehl dekliniert es durch – und liest jetzt aus ihrem Roman „Eskimo Limon 9“
KUNST Andreas Slominski überlässt es seinem Publikum, sich grauslige Gedanken zu machen. Eine Ausstellung in Bremen zeigt das an ausgewählten Exponaten
KOMÖDIE Klimbim-Ikone Ingrid Steeger spielt in Bremen Theater. Dabei enthält „Gatte gegrillt“ unter der Boulevard-Oberfläche interessante Beobachtungen zur Liebe
POCAHONTAS Was eine nordamerikanische Königstochter und die Gewalttätigkeit von Männern mit den Grundlagen unserer Kultur zu tun haben: Der Theoretiker Klaus Theweleit freestylt beim „Philosophischen Café“ im Literaturhaus
PORTRÄT Johannes Haase spielt bei der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, in der Experimental-Rock-Band Flow Job, betreibt ein Streichquartett und improvisiert frei
Das alljährliche Silvesterkonzert der Klassikphilharmonie Hamburg ist mit Hits aus dem Klassik-Repertoire, bunten Luftballons und etwas aufgelockerten Ritualen auch was für Einsteiger ins Genre.
CROSSOVER Vor zwanzig Jahren fusionierten Saprize aus Bremen Heavy Metal und HipHop. Der große Erfolg blieb aus. Jetzt feiert die Band ihren 20. Geburtstag mit Ferris MC
FRUST Nach neun Jahren hören die HasenschaukelbetreiberInnen Anja Büchel und Tanju Börü auf. Am heutigen Samstag wird noch einmal fulminant Geburtstag gefeiert
Ausgehend von der Arbeit des kommunistischen Tanz-Pioniers Jean Weidt erkundet der serbische Choreograf Saša Asentić in Hamburg Zusammenhänge von Kunst und Revolution.