Der schleswig-holsteinische CDU-Vorstand gibt sein Okay zur Kandidatur von Reimer Böge als Landeschef. Der will die Partei thematisch breiter aufstellen und von einer internen Krise nichts wissen.
DER SCHÄFER Die Zahl der Schäfer in Brandenburg geht stark zurück. Jan Greve hingegen hat seinen alten Beruf aufgegeben und sich zum Schäfer ausbilden lassen. Ein Gespräch über Freiheit, Nachbarschaft auf dem Land und den größten Feind der Schafe: den Wolf
Viele halten Lars Eidinger für den besten deutschen Schauspieler seiner Generation. Ein Gespräch über Minderwertigkeitskomplexe, Klassenclowns und unreflektierte Kollegen.
Marzahn ist für viele Berliner das Synonym für Ghetto und sozialen Abstieg. Doch wie lebt es sich in Marzahn? Die taz ist in die Platte gezogen und blickt hinter die Fassade.
Brandenburgs CDU schimpft beim BER-Debakel über das Versagen der Politik, die Berliner Kollegen halten dagegen still. Logisch, denn ihr Chef sitzt im Aufsichtsrat.
In Schleswig-Holstein greifen die Freien Kameradschaften die NPD an. Ihr Vorwurf: Der Partei-Pressesprecher arbeite seit zehn Jahren für den Verfassungsschutz.