Nicht auf die Form kommt es an, sondern auf das Licht: golden, warm. Lichtobjekte von Enzo Catellani — Eine Ausstellung des Möbelhauses „Arno“ ■ Von Anja Dilk
■ H. P. Daniels war letzte Woche wieder in Sachen Literaten unterwegs. Hier seine Eindrücke von der „Ersten Großen Freiluftgesamtkunstlesung“ im Prater sowie der inoffiziellen Werkstattlesung anläßlich der Verleihung des Alfred-Döblin-Preises
Forschungsprojekt entwickelt neuen Fahrradrahmen / 5,6 Millionen Mark Förderung kamen aus Bonn geflossen / Velo gilt als exemplarisch für andere Verkehrsmittel / Ein technisch perfektes Produkt ist aber noch nicht markttauglich ■ Von Lars Klaaßen
Seit dem 1. Januar gilt die neue Wärmeschutzverordnung / Für Wohnhäuser werden Energiebilanzen erstellt / Wer dauerlüftet, macht alles zunichte ■ Von Christian Arns
■ Der moderne Freizeitmensch grillt sich auf den Sonnenbänken von Südsee bis Wanne-Eickel. Ob nur fischstäbchengold oder tiefenbraun – verkohlt werden sie alle.
Öko-Mode boomt, wird von den Herstellern aber nicht so genannt, damit niemand an Sandalen und den Schlabber-Look denkt / Verbraucherzentrale fordert Kennzeichnung aller Chemikalien ■ Von Anja Dilk
■ In neun Bildbänden sammelt der Hamburger Fotograf Hans Meyer-Veden persönliche Ansichten der Hansestadt Das Altonaer Museum zeigt jetzt die Bilder seines Stadtteilporträts von Altona Von Till Briegleb