■ Wenn schon nicht Regierungssitz, dann wenigstens Wintersportparadies/ Tips von »B« wie Biathlon bis »S« wie Skispringen/ Eisschwimmen am billigsten, Eissurfen am besten mit Sturzhelm
■ Schneebrettfahren, genannt »Snowboarding«, liegt voll im Trend/ Statt zwei Brettern gibt's nur noch eins — und darauf muß man das Gleichgewicht halten/Mit »feeling« durch die »half-pipe«
■ Der Golfkrieg greift ins Berliner öffentliche Leben ein: Veranstaltungen werden abgesagt, in Diskotheken und Bars fehlen die Gäste, und viele verzichten auf die (Flug-)Reise nach Berlin
■ Ein Bewohner der geräumten Häuser in der Mainzer Straße über die Gewaltspirale/ Frauen brachten die Diskussion in Gang, Bewohner wollten sich schützen und nicht angreifen, die meisten haben die Militanz toleriert: »Es war Notwehr«
Interview mit dem Ostberliner Wirtschaftsstadtrat Elmar Pieroth (zugleich CDU-Abgeordneter in West-Berlin) über die Auswirkungen der Währungsunion auf unsere Stadt ■ I N T E R V I E W
■ Die taz fragte in Berlin-Mitte, wie sich OstberlinerInnen ihrer letzten Aluchips entledigen / Streikende Müllfahrer und Volkspolizisten liquidieren die letzte Ostmark gemeinsam an der Theke / Kaufhallen-Regale sind bereits leer
Veli Mete, Lebensmittelhändler, Vorsitzender des Türkischen Kaufleutevereins und Mitarbeiter eines Reisebüros zu den Chancen des türkischen Kleingewerbes ■ I N T E R V I E W