Der Verein Filmkunsthaus Babylon in Mitte erhält den Denkmalpreis. Joachim Roemer, baulicher Koordinator und Gründungsmitglied, über Kino, Gemütlichkeit und stalinistische Überformungen
Ein Koffer spricht und Udo spielt Udo: Die Lindenberg-Show „Atlantic Affairs“ kommt als Film unter dem Titel „Sterne, die nie untergehen“ ins Fernsehen – und soll am Sonntagnachmittag auch junge Zuschauer mit ins Boot holen (So., 15.05 Uhr, ARD)
Till Brönner und Kermit, der Frosch: Gemeinsam befreien sie den Jazz von seinem Elite-Image. Respekt vor den Alten hat der Star-Trompeter aber immer noch
Seit fünf Jahren belustigt und belehrt Manuel Werner mit seiner Gastro-Sendung „ars vivendi“ das Berliner Speise-Publikum. Hier will jemand dem gemeinen Berliner näher bringen, was gute Manieren, feine Küche und gepflegte Tischkultur bedeuten
Nie war die Publikumsresonanz größer als bei seinem Begräbnis. Lothar Feix, langzeitarbeitsloser Gelegenheitsautor und Punkphilosoph vom Prenzlauer Berg, ist 48-jährig verstorben. Er fand seine letzte Ruhe auf einem Friedhof, auf dem es aussieht wie in seiner Wohnung. Eine Annäherung in Zitaten