Gefeiert wurde ausgiebig nach dem 3:1-Sieg des FC St. Pauli gegen den SV Werder Bremen. Besonders interessant aber ist bei diesem Derby die Art der Feierlaune im Clubheim des FC St. Pauli: Denn dort treffen sich in letzter Zeit auch diejenigen Werder-Fans, die ihren Wohnsitz in Hamburg haben
Vom einem, der kam, den Hamburgern ihre Stadt schön zu spielen: Friedrich Schirmer, neuer Schauspielhaus-Intendant, wird nicht ewig vom zelebrierten Fremdeln leben können
Das Theater Osnabrück startete am Wochenende mit dem Festival „Spieltriebe“ in die neue Spielzeit: Zwölf Ur- und Erstaufführungen stemmte das Haus, zu sehen in drei sechstündigen Programmen. Dabei sollten Visionen deutlich werden – sowohl für Osnabrück als auch für das zeitgenössische Theater
Sie verteilen Gimmicks mit mehr oder weniger Bezug auf ihre Kandidaten, sie klopfen markige Sprüche, und am Sonntag zittern sie für ihre Partei: Besuch bei den Basiswahlkämpfern
Bad Segeberg ist als Stadt der Karl-May-Festspiele bekannt. Doch der Kalkberg, an dem sich die berühmte Freilicht-Bühne befindet, bietet auch ein seltenes Naturereignis – das größte bekannte Fledermausquartier Deutschlands. Interview mit einem Fledermausexperten zur heutigen „Bat-Night“
Der heutige Samstag ist ein großer Tag für den FC Bremerhaven: Im Pokal spielt der Verbandsligist in Bremerhaven gegen die Bundesliga-Stars von Schalke 05. Dabei hätte die Vereinsführung das Spiel des Geldes wegen gerne in die Schalker Arena verlegt – da aber war der Deutsche Fußball Bund vor
Junkies, Punks und andere Christen: Die „Jesus Freaks“ verkünden einfache Botschaften, und sie haben damit Erfolg. Die Amtskirchen betrachten das Treiben mit gemischten Gefühlen. Doch wo Gebete erhört werden und Wunder geschehen, sind Zweifel so gut wie ausgeschlossen. Eine Reportage
Am Mittwoch urteilt das Landgericht Stade über Marc Hoffmann. Staatsanwälte und Verteidiger sind sich einig: Der Mann, der den Mord an zwei Kindern gestanden hat, ist gefährlich. Aber: Die Ankläger halten ihn für kaltblütig, seine Anwälte für krank
Schon vor dem Saisonabschluss heute ist alles klar: Bayern ist neuer Meister und Martin Petrov der spektakulärste Flügelspieler der Fußball-Bundesliga. Wenn der bulgarische Profi des VfL Wolfsburg etwas nicht hören mag, ist es das Vorurteil, er sei mehr Helden- als Teamfußballer. Von wegen Primadonna
Einst war er Sprecher der „Bundesarbeitsgemeinschaft Kritische Polizisten“, für die Grünen saß Thomas Wüppesahl im Parlament. Vor dem Hamburger Landgericht muss der Kommissar seit gestern die Rolle eines Angeklagten spielen: Die Staatsanwaltschaft wirft ihm die Planung eines Raubmords vor