Wegen des Vorwurfs der Bestechung stehen nun frühere Angestellte des Rekordmeisters THW Kiel vor Gericht. Einigen ist die Aufklärungsarbeit gar nicht recht.
Piotr Trochowski möchte sich im Trikot des FC Sevilla für die Nationalelf empfehlen. Am Donnerstag will er gegen Hannover punkten – nach einem 1:2 im Hinspiel.
Turbine Potsdam beginnt die Titelverteidigung mit einem 4:0-Sieg gegen den HSV. Die Bundesliga scheint so unausgeglichen wie schon vor der spannenden WM.
René Schnitzler, ehemaliger Profi und Kumpan der Wettmafia, stellt die Fußballszene als einen Haufen Spielsüchtiger dar. Als 18jähriger war der Autor erstmals im Kasino.
Schon seit Mai ist das Frauenteam von Äquatorial-Guinea im kalten WM-Land. In Bitburg, dem „Malente der Frauen“. Fast die Häfte des Teams sind eingebürgerte Brasilianerinnen.
Bosnische Fußballvereine und die Nationalmannschaft sind seit 1. April von Wettbewerben ausgeschlossen. Der ehemalige Bundesliga-Profi Sergej Barbarez will helfen.
Weil sich Sportdirektor Finke in die Belange von Coach Schaefer einmischt, kommt Unruhe in die Mannschaft. Mutiert der 1. FC Köln wieder zum Abstiegskandidaten?
Nach langen Querelen lässt der HSV den Ball wieder vernünftig laufen und gewinnt 6:2. Die chronisch auswärtsschwachen Kölner dienen dem Chaosclub als willkommener Aufbaugegner.