Derzeit beschäftigen sich Ausstellungen, Kongresse und Filmreihen mit Walter Benjamin. In einer kleinen Werkschau zeigt das Arsenal, wie der Regisseur Jem Cohen den Philosophen und das Alltagsleben in den USA zusammenbringt
630 Kilometer auf dem Radwanderweg von Berlin nach Kopenhagen. Sechs Tage radeln auf Asphaltstraßen, laubbedeckt, mit Lärchennadeln, auf gespurten Wiesenböden, Kies- und Schotterwegen, Sandpisten, fest oder weich, gepflasterten Trassen
Freizeitwerte in der großen Stadt (Teil 6): Wer Gotcha spielt, muss mit Vorurteilen leben – Militäreinsätze für den Frieden okay, Kriegsspiele nicht. Ein Nachmittag im Schützengraben
■ Die pittoresk-schwule Glitzerexotik schlägt bald um in die düstere Dramatik einer unbekannten Subkultur. Kutlug Atamans Film über die türkische Transenszene in Berlin
■ Memorabilien vor Fototapete: Mit „Nobody is perfect“ zeigt das Schwule Museum Filmidole von Lesben und Schwulen. Stars auf Augenhöhe mit Homofaktor, Queer-Bingo und viel Text