Als sich die Dixie Chicks gegen den Irak-Krieg aussprachen, wurden sie mit dem Ruf "Shut up and sing" boykottiert. So heißt jetzt eine Doku über die Band.
Bei den penetranten Telefonratespielen im Fernsehen profitiert nur einer verlässlich: der Sender. Besonders dreist kassiert 9Live. Die zuständige Medienaufsicht hat das bisher kaum interessiert
Auf den Pariser Prêt-à-porter-Schauen besannen sich viele Modehäuser auf ihre Ursprünge: die Arbeit an der Form. Nicht mehr sexy, sondern sophisticated ist angesagt. Und: Der Pelz ist zurück
Es ist nicht leicht, eine Begleitung zu finden, wenn man in ein Konzert von Woody Allen möchte. Doch das Berliner Gastspiel des Regisseurs und seiner Jazz-Kapelle war dennoch ein voller Erfolg
Ein Quadrameter Suspense: Joel Schumachers Film „Nicht auflegen“ spielt in einer Telefonzelle in Manhattan. Dem Protagonisten wird das aussterbende Stadtmöbel zur Falle – ein Schicksal, das er mit zahllosen Filmgangstern der Prohibitionszeit und mit der Hitchcock-Darstellerin Tippi Hedren teilt