Sophie Hunger ist der größte Popexport der Schweiz. Nun erscheint ihr neues Album „The Danger of Light“. Eine spannende Mischung aus Jazz, Folk, Rock und Blues.
Eine Ausstellung im ZKM in Karlsruhe zeigt William S. Burroughs als Meister der "Expanded Media". Im Mittelpunkt steht seine Zusammenarbeit mit anderen Künstlern.
FACEBOOK Mit der Handykamera jeden identifizieren: Name, Beruf, Vorlieben. Die Techniker wären so weit, die Datensammler auch. Doch zwischen Kalifornien und Hamburg wird noch gekämpft. Um unsere Anonymität
In Estland ist der elektronische Staat Realität. Man bezahlt per Handy, wählt online. Tallinn ist der ideale Ort für die Ausstellung "Gateways - Kunst und vernetzte Kultur".
GLÜCK Schleichend wird Deutschland zur Spielhölle. Die Menschen verzocken ihr Geld jedoch nicht in mondänen Spielcasinos, sondern in verschatteten Spielotheken. Die Betreiber verdienen, die Spieler verlieren. Nicht wenige von ihnen sind süchtig
Sat.1 hat sich Showtitel für praktisch alle Lebenslagen schützen lassen. Nur ein Showname fehlt noch - der für die Vorstellung der Halbjahresbilanz des Unternehmens.
In M. Night Shyamalan Thriller "The Happening" darf Mark Wahlberg als Wissenschaftler über eine weltweite Selbstmordwelle - und seine Angetraute grübeln.
Margarethe Schreinemakers kehrt zurück. Ins Fernsehen. Am Freitag um 18.45 Uhr. Mit der Sendung "01805-100232". Bei Neun Live. Ein ehrlicher Ort für eine ehrliche Haut.
Was nicht passt, wird auch nicht passend gemacht: Mit "Edit" beendet der englische Postpunk-Veteran Mark Stewart seine Funkstille und besucht alte musikalische Tatorte.