■ Der Leiter der Ausstellung „Widerstand gegen den Nationalsozialismus“, Prof. Dr.Peter Steinbach, kritisiert diejenigen, die den „wahren“ Widerstand gegen den Nationalsozialismus für sich pachten möchten
■ Ausstellungseröffnung „Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ endete gestern mit einem Eklat / Angehörige der Widerständler des 20.Juli 1944 polemisieren gegen die Einbeziehung des Nationalkomitees Freies Deutschland und drohen mit rechtlichen Schritten
■ Interview mit Jakob Schulze-Rohr, Gründungsmitglied und derzeitiger Geschäftsführer des Vereins „Perspektive Berlin“, zum Konflikt mit dem Zentralrat der Sinti und Roma um das geplante Holocaust-Denkmal in Berlin
■ StudentInnen berichten von ihren Erfahrungen mit Jobs und den studentischen Jobvermittlungen „Tusma“ und „Heinzelmännchen“ / Für 150 Angebote täglich rund 500 Jobsuchende / Das Los entscheidet
■ Seit dem Einzug der REPs in das Abgeordnetenhaus häufen sich in der Stadt die offenen Auftritte der Rechtsextremisten Wir veröffentlichen an dieser Stelle eine vorläufige Chronologie rechtsradikaler Anschläge, Aufmärsche und Überfälle