Lyrik, Kurzprosa und Dialoge an leichtfüßigem Jazz: Die vier Berliner von der Gruppe „Fön“ lassen Literatur und Musik zueinanderfinden. Am Dienstag stellen sie im Machtclub ihr aktuelles Album „Ein bisschen plötzlich“ vor
Auf Kuba hat der Rap längst ein eigenes Gesicht. Und wird auch staatlich gefördert. International erfolgreich sind bislang aber nur die Exil-Raperos „Orishas“. Morgen Abend sind sie in der Fabrik zu hören
In der Band von Son-Legende Ibrahím Ferrer hat sich Roberto Fonseca einen exzellenten Ruf am Piano erspielt. Heute greift der Jazz-Wunderknabe in der Fabrik in die Tasten und stellt sein neues Album vor
„Street live B75-06“ heißt das neueste Stück des Bremer tanzwerks. Am 6. September ist Premiere im Kulturzentrum Schlachthof – die taz hat schon mal reingeschnuppert
Till Brönner und Kermit, der Frosch: Gemeinsam befreien sie den Jazz von seinem Elite-Image. Respekt vor den Alten hat der Star-Trompeter aber immer noch