Deutsch-französisches Tanztheater integriert die zeitgenössische Jugendstraßenkultur. Nach dem großen Erfolg des HipHop Theaters „Rumble“ im letzten Jahr hat jetzt die neue Produktion „41“ in den Herner Flottmannhallen Premiere
Die Jazz-Szene an der Ruhr ist lebendiger als landläufig angenommen. Das Jazzwerk Ruhr präsentiert heute und morgen drei Bands, die das Revier zur Keimzelle ihres Schaffens gemacht haben
Fußballprofi Patrick Owomoyela wollte eigentlich Basketballer oder Musiker werden. Im taz-Interview spricht er über den Erfolg mit Arminia Bielefeld, Rassismus und Probleme junger Spieler
Bayer Leverkusen besiegt Arminia Bielefeld mit 3:2 und feiert den dreifachen Torschützen Andrej Woronin. Bayer-Trainer Klaus Augenthaler lobt die unterlegenen Gäste aus Ostwestfalen: Stärker als Real Madrid oder die Bayern
Die einstige Subkultur tanzt längst auf subventioniertem Grund: In Düsseldorf leuchtet ein wissenschaftlicher Kongress das Genre Hip-Hop aus. Morgen rappt Kulturminister Michael Vesper (Grüne) zur offiziellen Eröffnung der Tagung