■ Merkel und Rühe starten Kampagne gegen rot-grüne Ökosteuer. Vergessen sind eigene Pläne zur Erhöhung der Energiepreise. Im Windschatten Schäubles erklärt nun auch Rühe die „Ära Kohl“ für beendet
■ Französische Grüne rufen zum Boykott von TotalFina auf. Der Ölkonzern hatte den vor der Bretagne havarierten Tanker „Erika“ gechartert. Ölpest von Orkan verschlimmert. Auch spanische Strände bedroht
■ Die Rettung des Baukonzerns macht den Kanzler zum Sieger. Mit 250 Millionen Mark Bundesbeihilfen und vier Milliarden von den Banken darf Holzmann weitermachen. Ein Drittel der Belegschaft muss gehen
■ Ein von Umweltminister Trittin beauftragter Rechtsgutachter hält die baldige Stilllegung der drei ältesten AKW für möglich. Befristung auf eine Laufzeit von 25 bis 26 Jahren sei verfassungsrechtlich unbedenklich
■ Deutschland verhandelt mit Griechenland über die Lieferung von Minenwerfern und Anti-Panzer-Minen aus Bundeswehrbeständen. Damit steht der Koalition aus SPD und Grünen womöglich neuer Krach bevor
■ Nach nur zwei Jahren Amtszeit schickt Noch-Verkehrsminister Franz Müntefering den umstrittenen Bahnchef Johannes Ludewig und dessen Vorstandskollegen Axel Nawrocki wegen Unfähigkeit in die Wüste
■ Lebensmittellieferungen aus den USA undder EU gelten in Rußland als Skandal : Sie bringen die gerade erholte heimische Agrarindustrie in Schwierigkeiten