Man muss ja bei Filmen aus den 30ern nicht immer mit der Nazikeule antworten. Aber man kann: RTLs Luftschiffdramolett "Hindenburg" (So. u. Mo. 20.15 Uhr).
WAS SAGT UNS DAS? Beim Deutschen Fernsehpreis schafft es die Branche nicht mal mehr, sich selbst zu feiern. Trotz nordkorea- nischen Sicherheitsabstands
Das wiedererwachte zivile Engagement der Deutschen sollte sich auch im Kampf gegen den Klimawandel zeigen, findet Schauspieler und Dokumentarfilmer Hannes Jaenicke.
Eine geplante Kundgebung und ein Protest-Konzert von Jan Delay vor dem Atomkraftwerk Brunsbüttel müssen verlegt werden: Eine bereits zugesagte Wiese ist gesperrt worden. Vattenfall bestreitet Einflussnahme.
Der Schauspieler Hannes Jaenicke engagiert sich für Tiere und gegen den Klimawandel. Er glaubt, dass man nerven muss, um etwas zu erreichen. Eine Begegnung.
Eine Polizistin gründete die "Erfurter Tiertafel". Sie ist Tierschützerin und hat mit Orang Utans gearbeitet. Jetzt gilt es, Hunde-Leckerlis und Katzenstreu gerecht zu verteilen.
Die Tibet-Kampagne wertet die Ablehnung einer Flugblattverteilung aus Sicherheitsbedenken auf der Frankfurter Buchmesse als Zensurversuch. Die Messe bietet Gespräche an.
KLIMAPOLITIK Der Physiker und Politiker Ernst Ulrich von Weizsäcker über Wahrheit und Wählerwillen, Klima- und Finanzkrise, Angela Merkel und Barack Obama
Die RTL-Geschäftsführerin Anke Schäferkordt stellte gestern das Programmjahr 2006/2007 vor. Der Kölner Sender setzt vor allem auf Eigenproduktionen – und überrascht mit Qualiät
Erfolgsformate wie die US-amerikanischen „Desperate Housewives“ haben vorgelegt: Nun wollen auch deutsche TV-Serien weg von der linearen Erzählweise hin zur komplexen Beziehungsstruktur