■ Allein im September dieses Jahres wurden 100 politische Gefangene gehängt/ 5.000 Hinrichtungen in den letzten drei Jahren/ Auch im Ausland sind iranische Oppositionelle zunehmend bedroht
Präsidentschaftswahlen in Polen: Überraschend erhielt der bis vor kurzem völlig unbekannte Tyminski 23 Prozent der Stimmen/ Walesa enttäuscht über 40 Prozent/ Stichwahl am 9.Dezember ■ Aus Warschau Klaus Bachmann
Erfolg für die britische Labour-Partei bei Nachwahl / Neues Wahlprogramm besiegelt Sozialdemokratisierung der Linken / Reformen nur, „falls es die Mittel erlauben“ ■ Aus London Ralf Sotscheck
Der südafrikanische Präsident de Klerk heute in einem freundlich gestimmten Bonn / Anerkennung seiner eingeleiteten Reformschritte / Vorher Empfang bei Thatcher zu einem „extrem freundschaftlichen“ Gespräch / Verstärkte Tendenz, die EG-Sanktionen im Juni aufzuheben ■ Von Ralf Sotscheck
Umweltminister Steinberg (CDU) legt Maßnahmenkatalog vor / Atomenergie soll ausgebaut werden und Pannen-AKW Greifswald weiterlaufen / Kat für neue Pkw und Dämme gegen die „Blechdosengesellschaft“ ■ Von Gerd Rosenkranz
Entsetzen und Aufruhr in Kolumbien nach Anschlag auf Bernardo Jaramillo, Präsidentschaftskandidat der linken UP / Verteidigungsminister verdächtigt Drogenmafia ■ Aus Bogota Ciro Krauthausen
Namibia feiert seine Unabhängigkeit / UNO-Generalsekretär Perez de Cuellar: Unabhängigkeit des Landes ist ein Triumph für Afrika und für die Grundsätze der Vereinten Nationen / Südafrikas Präsident de Klerk gibt sich moderat ■ Aus Windhuk Hans Brandt
■ In Wien trafen sich die höchsten Militärs der 35 KSZE-Mitgliedstaaten / Spitzengremium des Warschauer Paktes, das Konsultativkomitee, soll angeblich „aufhören zu existieren“ / Ein Erstes deutsch-deutsches Treffen der Generalstabschefs fand am Rande der Tagung statt
■ US-Truppen umstellten peruanische Residenz / Angeblich Noriega-Mitarbeiter im Gebäude / Präsident Endara fordert Entschädigungfonds in Höhe von zwei Milliarden Dollar