LEBENSWEGE Wir fuhren gemeinsam Fahrrad auf der Dorfstraße und färbten uns zum ersten Mal die Haare. Aber mit achtzehn wurde Melanie vorzeitig erwachsen: Sie war schwanger und bekam zwei Kinder. Ein Wiedersehen nach neun Jahren
Die Mari glauben an die Beseeltheit der Dinge und an unübersehbar viele Götter. In fürs Beten gepflegten Wäldern darf kein Baum gefällt, nicht geraucht und nicht gelogen werden
Das Panzerglas beim Marwa-Prozess ist ihm zu verdanken: Im Internet rief ein ägyptischer Prediger zum Rachemord auf. In Ägypten nimmt den Wirrkopf niemand ernst.
Mit 130 Millionen Euro ermuntert die Europäische Union syrische Unternehmer, sich neue Märkte zu erschließen – nur die Korruption bremst die Entwicklung
ROLE MODEL Jessica war Topbankerin und Ernährerin ihrer Familie. Dann wurde ihr gekündigt. An einen neuen Job in ihrer Gehaltsklasse ist nicht zu denken. Jetzt arbeitet sie an einem Millionendeal. Und wenn der nicht klappt? Dann wird sie mal versuchen zu leben
ROMA In einem Waldstück südlich von Paris leben 30 Roma-Familien. Als die Polizei sie mit einen Stempel auf die Haut markiert, ist die Empörung in Frankreichs Politik groß
In Mecklenburg-Vorpommern steht die größte Sondermülldeponie Europas. Jahrzehntelang lieferte sie einen Skandal nach dem anderen, dann wurde es still. Dabei weiß bis heute keiner, welche giftigen DDR-Altlasten in ihr schlummern
Die Devise der Lehrerin heißt: „Du schaffst es“. Egal ob die Schüler spastisch gelähmt sind oder epileptische Anfälle bekommen. Doch auch Neumann stößt an Grenzen
80.000 Plakate, 1,2 Millionen Flugblätter und Opfer-Mythos: Die NPD versucht in Sachsen alles, um wieder in den Landtag einzuziehen. Ein Erfolg ist wahrscheinlich.